Medizinisches Marihuana und Alternativen, die Cannabidiol (CBD) enthalten, finden ihren Weg in die Schulmedizin, als Anwendung gegen Glaukom (auch grüner Star genannt). Dank der vielen positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit wird CBD als eine sehr praktikable Alternative für die Behandlung verschiedener Krankheiten und Zustände vorgestellt, darunter das Glaukom, eine Krankheit, die irreversible Blindheit verursacht. Prävalenz des Glaukoms in Deutschland Das Glaukom gilt als die zweithäufigste Erblindungsursache in Deutschland, vor allem bei Menschen über 60 Jahren. Rund eine Million Menschen leiden an dieser Form von Erblindung. Glaukom ist allgemein bekannt als eine der stillen Krankheiten, eine Krankheit, die Schäden am Sehnerv verursacht, welcher verantwortlich für die Aufnahme der Bilder von der Netzhaut zum Gehirn ist. Bei Menschen mit Glaukom kann der Druck, der auf das Auge ausgeübt wird, die Nerven so stark schädigen, dass im Gesichtsfeld der Patienten blinde Flecken entstehen, die nach dem Auftreten der Schädigung leider irreversibel werden und eine völlige Erblindung verursachen. Alternativen für die Behandlung von Glaukom: mit Cannabinoiden Bis heute ist eine Vielzahl von pharmakologischen Alternativen für die Behandlung dieser Krankheit bekannt, einschließlich der Chirurgie. Leider können diese ihre Wirksamkeit während der Behandlung verlieren. Hier kommt Medizinisches Cannabis ins Spiel: Cannabidiol oder CBD, ist eine Cannabinoidverbindung, die in den Pflanzen einer sehr speziellen, als Industriehanf bekannten Gattung zu finden ist und in der Lage ist, sehr hohe Konzentrationen dieser Verbindung und andererseits sehr niedrige Konzentrationen (<0,2%) von THC (psychotropes Molekül) zu produzieren. Historisch gesehen ist medizinisches Cannabis eine der am weitesten verbreiteten Alternativen für die Behandlung dieser Krankheit aufgrund der Wirkung von THC auf die Augenblutgefäße. (THC erzeugt einen Rückgang des Blutdrucks, dessen Blutgefäße dazu neigen, den Durchmesser zu vergrößern, um dieses Phänomen zu kompensieren.) CBD wurde auf sein großes Potenzial als Antioxidans, sowie seine entzündungshemmenden, antiemetischen und antiepileptischen Eigenschaften hin untersucht. Dennoch gibt es Menschen, die gegen diese Alternative sind, da sie glauben, dass nur durch das Einatmen von Cannabisrauch die Vorteile erzielt werden können, und dass dieses Einatmen negative Auswirkungen auf die Lunge hat. Glücklicherweise wissen wir heute dank der Forschung, dass obwohl es wahr ist, dass die Inhalation von Cannabisrauch nicht der optimale Weg ist, um die Verwendung von Cannabinoiden in unsere Alternativen zu integrieren, es dennoch inzwischen eine große Anzahl an Optionen gibt, welche reich an Cannabinoiden sind, vor allem die oben genannten CBD. Öle, Kapseln und Kristalle führen diese Liste mit einem hohen Anteil an CBD an, welches zur Aufnahme bereit ist. Hierbei brauchen sie keine Angst vor psychotropen Effekten haben, da sie aus sehr speziellen Rohstoffen hergestellt werden, die winzige oder keine THC-Konzentrationen enthalten. Berichte über die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis gegen Glaukom Elvy Musikka, ein Patient mit Glaukom im Jahr 1975 diagnostiziert im folgenden Video über YouTube: "1975 wurde bei mir ein Glaukom diagnostiziert." Innerhalb eines Jahres wusste ich, dass es nichts auf dem Markt gab, das außer Cannabis funktionierte.... Einer der Vorteile des Gebrauchs von medizinischem Cannabis ist, dass viele von uns andere Arten von Wirkstoffen beiseitelegen, die sich tatsächlich auf unseren Kopf auswirken und es uns schwer machen, gesunde Organe, Leber, Nieren und so weiter zu erhalten. Und wir müssen andere Pillen nehmen, um den Auswirkungen der ersten entgegenzuwirken. Das muss ich mir nicht mehr gefallen lassen. Ich entdeckte Cannabis und bald darauf wurde mir klar, dass es die einzige Medizin war, die ich brauchte." Schließlich noch einmal in einem anderen Dokumentarfilm, der von Dr. Thomas Orvald, Herzchirurg mit Hilfe der Cannabis Foundation & Cannabis, auf YouTube hochgeladen wurde: "Die Behandlung des Glaukoms basiert auf der Abnahme des Augeninnendrucks im Augapfel. Was mit dem Fall von medizinischem Cannabis passiert, ist, dass eine seiner vielen Tugenden darin besteht, diesen Druck zu verringern.... Cannabis ist eine sehr effiziente Methode, um den Druck im Inneren des Auges zu reduzieren und die Netzhaut zu erhalten, die für die Übertragung aller Bilder an unser Gehirn zuständig ist ". Abschließende Überlegungen zum Einsatz von CBD-reichen Alternativen Glaukom ist eine der Krankheiten, die am häufigsten mit CBD-reichen Alternativen aus diesen speziellen Gattungen von medizinischem Cannabis behandelt werden. Leider gibt es derzeit keine Heilung für Glaukom, es gibt aber Optionen für die Kombination von CBD mit der traditionellen Medizin und damit für einen viel effizienteren Behandlungsplan, wodurch sogar in einigen Fällen chirurgische Eingriffe vermeidbar sind. Cannabinoide sind eine brauchbare Alternative zu den derzeitigen Behandlungen, die auf blutdrucksenkenden Wirkstoffen eines einzigen Inhaltsstoffes basieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass die untersuchten Effekte des CBD bei dieser Art von Krankheit bei älteren Patienten durchgeführt wurden, da es diese Bevölkerungsgruppe ist, die die meisten Fälle von Glaukom aufweist. Aus diesem Grund empfehlen Experten, bei der Analyse der Daten Vorsicht walten zu lassen, da diese Menschen aufgrund ihres verschlechterten Gesundheitszustands und ihres fortgeschrittenen Alters möglicherweise nicht so effizient reagieren wie ihre jüngeren „Kollegen“. Die präklinische Forschung macht jedoch akribische Beobachtungen, um das Potenzial dieser Verbindung Tag für Tag zu verdeutlichen.